Zum Inhalt springen

🌾 Infos zum Erntefest 2025 🌾

Wir freuen uns riesig auf das kommende Erntefest! 🎉
Zur besseren Planung würden wir uns dieses Jahr über eure Anmeldung zum Umzug – sehr freuen. 🚜✨

👉 Auf dieser Seite findet ihr alle Infos rund ums Erntefest:

  • 📅 Das Programm
  • 📝 Die Anmeldung zum Umzug
Anmeldung Erntefest 2025

Ansprechpartner, während des Umzugs

Kontaktdaten zweier weiterer Teilnehmer

Hinweise zum Ernteumzug in Godensholt

  1. Bei der An- und Abfahrt zum Ernteumzug ist die Höchstgeschwindigkeit auf 25 km/h begrenzt. Während des Umzugs darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Außerhalb des Festumzugs dürfen keine Personen befördert werden.
  2. Der/Die Fahrer/in der Zugmaschine muss mindestens 18 Jahre alt sein.
  3. Jeder Halter bzw. Kraftfahrzeugführer ist verpflichtet, sich bei seiner Kraftfahrzeugversicherung zu erkundigen, ob für das jeweils eingesetzte Kraftfahrzeug während des Umzuges und der direkten An- und Abfahrten Versicherungsschutz besteht
  4. Die Umzugswagen sind technisch und personell so abzusichern, dass eine Gefährdung der Zuschauer ausgeschlossen ist. Die gesetzlich zugelassenen Achslasten und Gesamtgewichte dürfen nicht überschritten werden.
  5. Eine Brüstungshöhe des Festwagens von 100cm ist einzuhalten.
  6. Die Umzugswagen fahren ausschließlich über „Rinzeldorf“ zum Treffpunkt „Dannenkamp“ ab 12:00 Uhr ein.
  7. Jede Gruppe ist verpflichtet Müllbehälter mitzunehmen, die in Anzahl und Größe ausreichen, um den anfallenden Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
  8. Glitter / Konfetti Kanonen oder ähnliches sind verboten. Bei Missachtung müssen die Kosten für die Reinigung übernommen werden.
  9. Beschallungsanlagen (Lautsprecheranlagen) sind ausschließlich nach innen in den Festwagen zu richten. Die Kontrolle erfolgt vor dem Start.
    Bitte seit rücksichtsvoll und achtet auf eine angemessene Lautstärke, damit sowohl alle Umzugsteilnehmer als auch unser Publikum, insbesondere ältere Menschen und Kinder eine angenehme Zeit haben
  10. Nach dem Abstellen der Wagen am Dorfplatz oder der umliegenden Straßen ist die Musik abzuschalten.